Fehlzeiten (ganztägig oder stundenweise) in der Rollierung planen
In der Rollierung gibt es die Möglichkeit, über die Arbeitspläne Fehlzeiten auszuwählen (ganztags) oder beim Bearbeiten der Zeiten stundenweise Fehlzeiten zu wählen.
Wie Sie dabei vorgehen müssen, erklären wir Ihnen Schritt für Schritt in diesem Beitrag.
Rollierung erstellen:
Zunächst müssen Sie eine neue Rollierung zum Stichtag erstellen.
So gehen Sie vor:
- Konfiguration -> Stammdaten.
- Wählen Sie mit Linksklick den gewünschten Mitarbeiter aus.
- Rollierung bearbeiten auswählen.
- Klicken Sie auf das Plus-Symbol.
Es öffnet sich ein neues Fenster „Neue Rollierung am Stichtag erstellen“. - Datum unter Neuer Stichtag eingeben.
- Mit Erstellen bestätigen.

Fehlzeiten (ganztägig) planen:
So gehen Sie vor:
- Gehen Sie mit der Maus auf Arbeitspläne & Fehlzeiten.
- Fehlzeiten: Mit der linken Maustaste (gedrückt halten) wählen Sie eine Fehlzeit aus.
- Ziehen Sie diese ins gewünschte Feld und lassen Sie anschließend die Taste wieder los.

Fehlzeiten (stundenweise) planen:
So gehen Sie vor:
- Wählen Sie mit Rechtsklick der Maus den gewünschten Tag aus.
Der Tag wird danach rot dargestellt und es öffnet sich ein Kontextmenü. - Mit Linksklick wählen Sie Bearbeiten aus.
Es öffnet sich das Fenster „Arbeitsplan bearbeiten“. - Arbeitszeiten, Tätigkeit (hier wählen Sie eine Fehlzeit (stundenweise) aus), Pausenbeginn und Dauer eingeben.
- Übernehmen.

Bleiben Sie dran!
Nutzen Sie unseren MEP24-Support für Unklarheiten oder bei Fragen zu Funktionen und Einstellungen in MEP24web. Sie erreichen unser Support-Team unter support@mep24software.de.
Verpassen Sie ab sofort keinen Blog-Beitrag mehr – melden Sie sich jetzt hier für unseren Newsletter an.
Bildmaterial: MEP24 Software GmbH