Urlaubssperren in MEP24web hinterlegen

Urlaubssperren in der Einsatzplanung

Besonders in Branchen wie Apotheken, Einzelhandel oder Gastronomie gibt es Zeiten, in denen der Personalbedarf so hoch ist, dass Ausfälle kaum zu kompensieren sind. In solchen Fällen greifen Arbeitgeber mitunter auf Urlaubssperren zurück.

Was Sie als Arbeitgeber generell beachten müssen, wenn Sie gewisse Sperrzeiten festlegen wollen, haben wir in diesem Artikel für Sie zusammengefasst:
Urlaubssperren in der Personaleinsatzplanung – zwischen betrieblicher Notwendigkeit und Mitarbeiterinteressen

Urlaubssperren in MEP24web einrichten

Über den Event-Kalender können jetzt Events angelegt werden, die beim Erstellen eines Wunsches über das Mitarbeiterportal angezeigt werden. So kann beispielweise ein Event „Urlaubssperre“ hinterlegt werden, und wünscht ein Mitarbeiter in diesem Zeitraum Urlaub, erhält der Mitarbeiter einen entsprechenden Hinweis.

So gehen Sie vor:

  1. Planung -> Events.
  2. Den gewünschten Tag im Kalender mit Linksklick anklicken.
  3. Daten einpflegen bzw. auswählen bei: Speicherort, Wiederholung, Farbe, Von und Bis.
  4. Sichtbarkeit: Hier wählen Sie Warnmeldung: Mitarbeiterwünsche.
  5. Erstellen.

Ergebnis:

Wünscht ein Mitarbeiter über sein Mitarbeiterportal oder die App MEP24Team eine Fehlzeit (z.B. Urlaub) für den Zeitraum, in dem ein Event mit der Sichtbarkeit „Warnmeldung: Mitarbeiterwünsche“ hinterlegt ist, erhält er eine Meldung „Event-Kollision“. Der Mitarbeiter kann allerdings trotz Warnung über „Erstellen“ seinen Wunsch abschicken.

Bleiben Sie dran!

Nutzen Sie unseren MEP24-Support für Unklarheiten oder bei Fragen zu den neuen Funktionen und Einstellungen in MEP24web. Sie erreichen unser Support-Team unter support@mep24software.de.

Verpassen Sie ab sofort keinen Blog-Beitrag mehr – melden Sie sich jetzt hier für unseren Newsletter an.

Bildmaterial: MEP24 Software GmbH